Deutscher Gewerkschaftsbund

Berufsorientierung

Unterrichtsmaterialien zu dem Thema Berufsorientierung.
Die Materialien stehen zum Download bereit oder können bestellt werden.

  • Berufsorientierung

    Böckler Schule: Die mitbestimmte Schülerfirma – demokratisch und nachhaltig wirtschaften (Arbeitsheft)

    Inhalt: Schritt für Schritt zur  mitbestimmten Schülerfirma. Wie organisieren wir unsere Schülerfirma demokratisch? Wer übernimmt welche Aufgabe? Wie arbeiten wir ökologisch und sozial verantwortlich?
    Zielgruppe: Lehrer*innen und Schüler*innen Sek. I und II 
    Hrsg.: Hans-Böckler-Stiftung
    Jahr: 2018
    Download
    Bestellung

     


    Gute Schülerfirmen: Demokratisch, sozial und ökologisch (Leitfaden)

    Inhalt: Das Konzept orientiert sich an den Prinzipien der Mitbestimmung, Solidarität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung, es ist ein Gegenentwurf zu rein ökonomischen, gewinnorientierten Konzepten
    Zielgruppe: Lehrer*innen, Betriebs- und Personalräte
    Hrsg.: GEW, IG Metall, Arbeitskammer des Saarlandes
    Jahr: 2018
    Download
    Bestellung 2,00 Euro zzgl. Versand

     


    Go and find out! Die Betriebserkundung in der Arbeitswelt (Broschüre)

    Inhalt: Die Betriebserkundung als Methode einen Betriebsbesuch durchzuführen - eine Handreichung für die sozioökonomische Bildung 
    Zielgruppe: Lehrer*innen, Betriebs- und Personalräte
    Hrsg.: GEW, IG Metall
    Jahr: 2013
    Download
    Bestellung 2,00 Euro zzgl. MwSt. und Versand

     


    Schule@Betrieb: Das Schülerbetriebspraktikum (Broschüre)

    Inhalt: Fragen rund um das Schülerbetriebspraktikum werden beantwortet, Unterstützung für Praktiker*innen im Umgang mit Schülerpraktikant*innen 
    Zielgruppe: Lehrer*innen, Betriebs- und Personalräte
    Hrsg.: GEW, IG Metall
    Jahr: 2016
    Download
    Bestellung 2,00 Euro zzgl. MwSt. und Versand

     


    Praktikant_innen im Betrieb (Broschüre)

    Inhalt: Rechte der Praktikant*innen, Praktikumsvertrag, tarifrechtlicher Status, Mitspracherechte des Betriebs-/­ Personalrates
    Zielgruppe: Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretung 
    Hrsg.: DGB-Jugend
    Jahr: 2014
    Download

     


    Informationen für‘s Praktikum (Faltblatt)

    Inhalt: Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum kurz zusammen gefasst. Was gehört in den Praktikumsvertrag? Für wen gilt der Mindestlohn? 
    Zielgruppe: Lehrer*innen, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Betriebs- und Personalräte
    Hrsg.: IG Metall-Jugend
    Jahr: 2016
    Download
    Bestellung 2,00 Euro zzgl. MwSt. und Versand (Verpackungseinheit = 20 Stück)


Nach oben