Unterrichtseinheiten, Unterrichtsmaterialien und ergänzende Materialien zu arbeitsmarktrelevanten Themen.
Die Materialien stehen zum Download bereit oder können bestellt werden.
Böckler Schule: Voll im Stress – Was tun, wenn Arbeit belastet? (Unterrichtseinheit)
Inhalt: Ich bin total im Stress! Diesen Satz kennen Schüler*innen und Lehrer*innen ebenso wie Beschäftigte. Was sind die Stressursachen und was kann man dagegen machen? Können betriebliche Lösungen auch in der Schule helfen, Stress zu bekämpfen?
Zielgruppe: Lehrer*innen und Schüler*innen Sek. I
Hrsg.: Hans-Böckler-Stiftung
Jahr: 2019
Download
Böckler Schule: Gläserne Beschäftigte – schon Realität oder noch Fiktion? (Unterrichtseinheit)
Inhalt: Überwachung im Büro: Wer schützt die Daten der Beschäftigten? Ist eine umfangreiche Kontrolle am Arbeitsplatz überhaupt erlaubt?
Zielgruppe: Lehrer*innen u. Schüler*innen ab Klasse 9
Hrsg.: Hans-Böckler-Stiftung
Jahr: 2019
Download
Mobiles Arbeiten: Selbstbestimmter den Arbeitsalltag gestalten – die Chancen digitaler Arbeitsabläufe für Beschäftigte nutzen! (Informationsmaterial)
Inhalt: Chancen und Risiken durch mobile Arbeit, Erwartungen der Beschäftigen, kollektive Regelungen und Vereinbarungen aus der Praxis
Zielgruppe: Lehrer*innen, Studierende, Auszubildende, Betriebs- und Personalräte
Hrsg.: IG Metall
Jahr: 2015
Download
Böckler Schule: Smartphone – Freiheit oder Belastung? (Unterrichtseinheit)
Inhalt: Ständig erreichbar sein – in der Freizeit vielleicht noch praktisch und cool. Aber wie sieht es später im Job aus? Die Unterrichtseinheit thematisiert potentielle Auswirkungen von ständiger Erreichbarkeit. Im Rollenspiel werden betriebliche Regelungsmöglichkeiten diskutiert.
Zielgruppe: Lehrer*innen und Schüler*innen Sek. II
Hrsg.: Hans-Böckler-Stiftung
Jahr: 2014
Download
Arbeitszeugnisse in Industrie, IT und Handwerk (Informationsmaterial)
Inhalt: Rahmenbedingungen von Arbeitszeugnissen, Hilfestellung wie ein Zeugnis abzufassen ist, was darin enthalten sein soll, Praxisbeispiele und Arbeitszeugnisse aus verschiedenen Berufsgruppen
Zielgruppe: Lehrer*innen, Studierende, Auszubildende
Hrsg.: IG Metall
Jahr: 2015
Bestellung 9,90 € zzgl. Versand
Arbeits- und Sozialrecht für die Praxis – Ratgeber Arbeitsvertrag (Ratgeber)
Inhalt: Tarifverträge, Vertragsarten, Inhalt eines Arbeitsvertrages, wichtige Gesetzestexte
Zielgruppe: Lehrer*innen, Schüler*innen, Auszubildende
Hrsg.: IG Metall
Jahr: 2016
Bestellung 2,60 € zzgl. Versand
Mindestlohn: Was ändert sich für Jugendliche und junge Beschäftigte? (Broschüre)
Inhalt: Wie hoch ist der Mindestlohn, wie kam es zur Einführung, wer bekommt ihn, welche Ausnahmen gibt es usw.
Zielgruppe: Lehrer*innen, Schüler*innen, Auszubildende
Hrsg.: DGB-Jugend
Jahr: 2015
Download
Böckler Schule: Lohngleichheit = Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit? (Unterrichtseinheit)
Inhalt: Frauen verdienen weniger als Männer. Warum ist das so? In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler, welche Faktoren für diesen Verdienstunterschied verantwortlich sind, und diskutieren, wie sich die Lohnlücke reduzieren ließe.
Zielgruppe: Lehrer*innen und Schüler*innen Sek. I
Hrsg.: Hans-Böckler-Stiftung
Jahr: 2018
Download