Deutscher Gewerkschaftsbund

Berufs- und Arbeitsweltorientierung

Foto zeigt Lebenslaufblatt

DBJR/rw


Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung ist für junge Menschen ein bedeutender Schritt. Damit dieser Schritt gut gelingt, müssen Schülerinnen und Schüler rechtzeitig auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden. Dazu gehört auch, dass sie über die Zusammenhänge von Berufswahl und Lebensplanung informiert werden.

Gewerkschaften: Partner für Schulen und Unterricht!
Die Initiative Schule - Arbeitswelt unterstützt die Berufsorientierung in allgemeinbildenden Schulen mit verschiedenen Projekten, Unterrichtsangeboten und Materialien für den berufsorientierenden Unterricht.


Darüber hinaus verfügen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften über Kontakte zu Betrieben, die im Rahmen der Berufsorientierung notwendig und sinnvoll sind. Die DGB-Gewerkschaften wollen den Dialog zwischen Schulen, Betrieben, Interessenvertretung und Ausbilder*innen fördern und begleiten.

Kontakt: bvvbildung@dgb.de


Nach oben