DBJR/dp
Fragen zur Schul- und Bildungspolitik spielen derzeit in allen Bundesländern eine wichtige Rolle. Die meisten Bundesländer verabschieden sich vom dreigliedrigen Schulsystem, Haupt- und Realschulen werden zusammengelegt, Gymnasien und Förderschulen bleiben unangetastet. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern eine gute Schule für alle und damit verbunden echte Chancengleichheit. Wir ermutigen alle Interessierten, die Schulpolitik vor Ort aktiv mit zu gestalten und unterstützen sie bei der Organisation und Durchführung von schul- und bildungspolitischen Veranstaltungen sowie bei der Auswahl von Fachreferent*innen und Diskussionspartner*innen.