Deutscher Gewerkschaftsbund

Betriebserkundungen und Betriebspraktika

Mädchen in der Ausbildung im Labor

DBJR/rw

Die Lehrpläne der Bundesländer sehen für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern Betriebserkundungen und Betriebspraktika vor. Diese sind häufig die ersten Kontaktgelegenheiten zur Arbeitswelt, einem Betrieb, zum Betriebsrat und zur Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Von Lehrer*innen und Schüler*innen wird die außerschulische Arbeitswelt vorab oft theoretisch und abstrakt im Unterricht behandelt. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig und systematisch Einblicke in die Arbeitswelt und Berufsvielfalt zu ermöglichen. Dafür bieten wir Handlungshilfen, die eine Betriebserkundung, ein Praktikum oder auch die Gründung einer Schülerfirma unterstützten.

 


Downloads

Handlungshilfe Betriebserkundung

Handlungshilfe Praktikum

Handlungshilfe Schülerfirma

Rechte und Pflichten im Praktikum

 

 


Nach oben