Deutscher Gewerkschaftsbund

Broschüre: Gewerkschaften zur Schule der Zukunft

Schulen stehen vor großen Herausforderungen: Die Schulzeit wird verkürzt, Ganztagsangebote werden ausgebaut. Inklusion soll umgesetzt und Berufsorientierung verbessert werden. Gleichzeitig häufen sich Vergleichstests und die Schülerschaft wird zunehmend heterogener.

Wie können Schulen diesen Veränderungen und Anforderungen künftig begegnen? Wie können sie zukunftsfähig werden und allen Kindern, unabhängig von ihrer Herkunft, gute Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten vorhalten? Was brauchen Schulen und Lehrkräfte, um die vielfachen neuen Aufgaben zu meistern? Welcher Entwicklung gehen Schule und Gesellschaft entgegen? Welche Schule brauchen wir? 

In der Broschüre "Eine gute Schule für alle. Gewerkschaften zur Schule der Zukunft" beschreiben die DGB-Gewerkschaften ihre Sicht auf Schulen heute und formulieren ihre Anforderungen an die Schulpolitik. Die Broschüre ist ein Produkt der "Initiative Schule - Arbeitswelt", mit der sich die DGB-Gewerkschaften aktiv für eine gute Schul- und Bildungspolitik einsetzen.


Nach oben